Fertigungsoptimierung mit Dynamic Turning - Inneneinstich

Mannlose Fertigung und 100% Spankontrolle dank CoroCut® QI und Dynamic Turning

 

CoroCut® Ql ist optimiert zum Innennutendrehen und Axialeinstechen kleiner Durchmesser. Ein neues Design mit prismatischem Plattensitz gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit und zuverlässiges Einstechen.

Durch Dynamic Turning erhalten Sie die perfekten Werkzeugwege. Die dynamische Bewegung lassen einen effektiveren Eingriff ins Material zu und nutzt die Schneidplatten optimal aus.

Beide Technologien im Zusammenspiel haben bei unserem Kunden zu einem bemerkenswerten Produktivitätssteigerung im Fertigungsprozess geführt.

 

Was war passiert?

Wir wurden von unserem Kunden kontaktiert, weil dieser massive Spanprobleme bei der Innenbearbeitung hatte. Es handelte sich um einen radialen Einstich in einer Bohrung.

Ausgangslage

 

Direkt nach der Anfrage von unserem Kunden waren wir vor Ort und analysierten die Lage:

  • Maschine: INDEX Vertikaldrehmaschine mit automatischer Materialzufuhr
  • Material: 1.4301
  • Werkzeug: Bohrstange zum Einstechen mit Standard-Wendeschneidplatte
  • Bearbeitungsstrategie: konventionelles Nutstechen

Wo lag das Problem? Während der Herstellung des Einstichs konnte kein ausreichender Spanbruch erzeugt werden. Dies hatte zur Folge, dass sich das komplette Werkzeug, sowie die Bohrung mit Spänen zusetzte und die Gefahr eines Werkzeugbruches bestand.

Die Spanbildung war so problematisch, dass unser Kunde bereits einen Maschinenhalt programmiert hatte, um manuell die Späne aus der Bohrung entfernen zu können. Eine mannlose, automatisierte Fertigung war so nicht möglich und die Maschine stand regelmäßig.

 

Optimierung durch Dynamic Turning

 

Zusammen mit unserem Partner Sandvik Coromant erarbeiteten wir ein neues Konzept zur Herstellung des Radial-Einstichs und überarbeiteten die Werkzeugauswahl, sowie die Programmierstrategie. Die Idee: Es soll ein zusätzliches Werkzeug zur Schruppbearbeitung auf die Maschine gebracht werden und somit eine 100%-ige Spankontrolle erreicht werden. Die Wahl viel auf eine CoroCut® QI Bohrstange zum Einstechen mit runder Wendeschneidplatte (Radius: 1,5mm) in Verbindung mit Dynamic Turning.

Durch die nicht-linearen Werkzeugwege verteilt sich der Verschleiß über einen großen Teil der Schneidkante, dies erhöht die Standzeit und sorgt für einen deutlich besseren Spanbruch. Die Schlicht-Bearbeitung wurde im Anschluss wieder mit dem bereits eingebauten Stechwerkzeug durchgeführt.

Ergebnis: Herausragender Spanbruch beim Schruppen des Radial-Einstichs, durch das zusätzlich in die Maschine eingebrachte Werkzeug. Die komplette Bearbeitung des Bauteils läuft jetzt mannlos und automatisiert, der manuelle Maschinenhalt zur Entfernung der Späne wird nicht mehr benötigt und daraus resultierende Leerzeiten wurden auf 0 reduziert. Der Kunde ist absolut begeistert und die zusätzlichen Werkzeugkosten hatten sich bereits nach wenigen Bauteilen amortisiert.

 

 

Bearbeitung mit CoroCut® QI + Dynamic Turning

 

Weitere Infos zum CoroCut® QI

Haben Sie ähnliche Probleme oder benötigen Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse? Kontaktieren Sie unsere Experten:

Team Technik
T: 037296 / 54 15 55
M: technik@henka.de

 

Zurück