Der Gamechanger: Silent Tools von SANDVIK Coromant

Silent Tools™ – Vibrationsunterdrückung der nächsten Generation

 

Silent Tools™ ist eine Schwingungsdämpfungstechnologie für die Innenbearbeitung mit großem Überhang und reduziert die Vibrationen auf ein Minimum, was die Sicherheit und Produktivität Ihrer Bearbeitungsprozesse erhöht. Große Überhänge? Kein Problem! Das Angebot umfasst Lösungen für die Bearbeitungen von bis zu 14x Bohrstangendurchmesser.

Vorteile durch den Einsatz:

  • Verbesserte Oberflächengüte
  • Verbesserte Prozesssicherheit
  • Reduzierte Kosten pro Bauteil

Genau diesen Vorteil von Silent Tools™ konnten wir zuletzt auch unserem Kunden in Chemnitz eindrucksvoll demonstrieren. Eine Optimierung die man sofort hören konnte.


 

Ausgangssituation

 

Unser Kunde hatte Probleme bei der Innenbearbeitung einer gehärteten Führungshülse. Es musste eine Passung mit 14mm Durchmesser, 60mm tief gefertigt werden.

Maschine: Mazak Drehmaschine mit Standardwerkzeugrevolver
Material: 1.2379, gehärtet auf 60 HRC +/-2
Werkzeug: Hartmetallbohrstange und CCGW-Wendeschneidplatte

Wo lag das Problem?
Durch die lange Werkzeugauskragung kam es zu starken Schwingungen am Werkzeug. Diese haben sich während der Bearbeitung auf das Werkstück übertragen und zu einer sehr schlechten Oberflächenqualität geführt.

 

 

 


 

Einsatz von Silent Tools™ von SANDVIK Coromant

 

Unser Anwendungstechniker Toni war beim Kunden vor Ort und schaute sich das Problem direkt an der Maschine an. Schnell stand die Lösung fest: Silent Tools™. Durch die patentierte Schwingungsdämpfungstechnologie von SANDVIK Coromant werden die Vibrationen auf ein Minimum reduziert. Auch die Auswahl der Wendeschneidplatte, Schneidstoffsorte und die Schnittdaten wurden noch einmal angepasst und auf die entsprechende Bearbeitung optimiert.

 

 

 


 

Ergebnis

 

Durch die Umstellung des Trägerwerkzeuges auf eine Bohrstange mit Silent Tools™-Technologie konnte unser Kunde die Passung wie vorgegeben prozesssicher fertigen. Auch die Oberflächengüte der Bohrung war nun im Soll.

Besonders eindrucksvoll war die extreme Reduzierung der Bearbeitungsgeräusche während des Werkzeugeingriffes.

 


 

Ansprechpartner

 

Haben Sie ähnliche Probleme oder benötigen Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse? Kontaktieren Sie unsere Experten:

 

Peer Kebschull
Telefon: 037296 / 54 15 37
Mobil: 0152 / 08 24 37 01
Mail: p.kebschull@henka.de

 

Daniel Roth
Telefon: 037296 / 5415 49
Mail: d.roth@henka.de

 

Ronald Pecher
Telefon: 037296 / 5415 15
Mail: r.pecher@henka.de

Zurück