Dormer Pramet - Neuheiten 2025

Ab sofort verfügbar: Die Neuheiten 2025 von Dormer Pramet bringen frischen Wind in die Welt der Zerspanungswerkzeuge!

 

Mit zahlreichen Innovationen und praxisorientierten Lösungen richtet sich die neue Ausgabe gezielt an Anwender, die Wert auf Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit legen.

Das erwartet Sie in der neuen Broschüre

Die Broschüre 2025 bietet einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen für das Drehen, Fräsen, Bohren und Stechen. Im Mittelpunkt stehen leistungsstarke Werkzeuge und Sorten, die speziell für die Herausforderungen moderner Fertigungsprozesse entwickelt wurden.

Alles auf einen Blick

Die Broschüre enthält zu jedem Produkt detaillierte technische Daten, Artikelnummern und praxisnahe Anwendungstipps. Hochwertige Produktbilder und anschauliche Grafiken erleichtern die Auswahl des passenden Werkzeugs für Ihre individuellen Anforderungen.

Jetzt informieren und profitieren!

Die neue Broschüre steht ab sofort als Download zur Verfügung. Profitieren Sie von den neuesten Werkzeuginnovationen.

 

Hier geht's zum Katalog!

 


Neue Schneidstoffsorten und Spanbrecher

 

T5415 CVD-Wendeschneidplatten

 

Die neue T5415-Sorte ist ideal für das Drehen von Gusseisen mit Kugelgraphit und ISO-H-Werkstoffen. Sie überzeugt durch hervorragende Standzeit, hohe Prozesssicherheit und zuverlässige Verschleißerkennung – auch bei unterbrochenen Schnitten

  • Maximale Standzeit: Deutlich längere Werkzeuglebensdauer dank dicker MT-CVD-Beschichtung.

  • Hohe Verschleißfestigkeit: Optimaler Schutz auch bei anspruchsvollen Werkstoffen wie Sphäroguss und ISO-H-Materialien.

  • Prozesssicherheit: Stabile Schneidkante, auch bei unterbrochenem Schnitt.

  • Einfache Verschleißerkennung: Goldfarbene TiN-Schicht macht Werkzeugwechsel planbar.

  • Thermische Stabilität: α-Al₂O₃-Schicht schützt bei hohen Temperaturen.

  • Praxisbewährte Performance: Bis zu 90 % längere Standzeiten im Vergleich zu bisherigen Lösungen.

 

KM-Spanbrecher für ISO-K Werkstoffe

 

Speziell für Gusseisen entwickelt, sorgt der neue KM-Spanbrecher mit breiter T-Fase und positivem Spanwinkel für einen ruhigen, stabilen Schnitt und optimale Spanabfuhr in Verbindung mit der T5415-Sorte.

  • Speziell für Gusseisen: Entwickelt für optimale Bearbeitung von ISO-K-Materialien.

  • Ruhiger, stabiler Schnitt: Dank breiter T-Fase und positivem Spanwinkel.

  • Effiziente Spanabfuhr: Zuverlässige Spanbildung verhindert Störungen im Prozess.

  • Geringere Schnittkräfte: Weniger Hitze und reduzierter Werkzeugverschleiß.

  • Längere Standzeit: Mehr Produktivität und bessere Kosteneffizienz.

  • Hohe Prozesssicherheit: Ideal für mittlere Drehbearbeitungen und Serienfertigung.


Innovationen beim Stechen und Abstechen

 

GL. S-PM Stechplatten für tiefe Abstech- und Nutoperationen


Diese neuen Wendeschneidplatten sind für das tiefe Abstechen und Einstechen von NE-Metallen und Titanlegierungen konzipiert. Sie bieten exzellente Verschleißfestigkeit und eine verlängerte Werkzeugstandzeit – auch bei kontinuierlichen und leicht unterbrochenen Schnitten.

  • Speziell für tiefe Abstech- und Nutoperationen entwickelt

  • Hohe Verschleißfestigkeit und verlängerte Standzeit

  • Zuverlässige Spanabfuhr, auch bei anspruchsvollen Materialien

  • Zweischneidige Platten in verschiedenen Breiten verfügbar

  • Universelle PVD-Beschichtung für vielseitigen Einsatz

  • Robuste Geometrie für stabile und präzise Schnitte


Erweiterungen im Bereich Fräsen

 

Mit der Einführung der neuen STD- und SRN-Serien erweitert Dormer Pramet das Fräsprogramm gezielt um leistungsstarke und wirtschaftliche Lösungen für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.

STD Schulterfräser-Serie

 

Die vielseitige STD-Serie ist für das Eckfräsen konzipiert und überzeugt durch 3-schneidige Wendeschneidplatten sowie vier verschiedene Fräsertypen. Sie eignet sich optimal für leichte, mittlere, Schrupp- und Aluminiumbearbeitung mit Schnitttiefen bis zu 11 mm. Das flexible Design ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, darunter Rampenfräsen, schraubenförmige Interpolation, Nutfräsen, Eintauchen und Eckfräsen. Anwender profitieren von hoher Effizienz und einer kostengünstigen Lösung für unterschiedlichste Fräsaufgaben.

  • Vielseitig einsetzbar für Eck-, Schrupp- und Aluminiumbearbeitung

  • Vier Fräsertypen, 3-schneidige Wendeschneidplatten

  • Schnitttiefen bis 11 mm

  • Effizient und kostengünstig

SRN-Serie


Die neue SRN-Serie für das Kopierfräsen setzt auf doppelseitige runde Wendeschneidplatten mit acht Schneidkanten. Dadurch werden Materialabtrag und Standzeit maximiert, während die Kosten pro Bauteil um bis zu 20 % gesenkt werden. Die SRN-Serie bietet einen besonders ruhigen Schnitt und hohe Stabilität – ideal für Hochleistungsanwendungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt oder Energie.

  • Doppelseitige, runde Wendeschneidplatten mit 8 Schneidkanten

  • Hohe Materialausnutzung und Wirtschaftlichkeit

  • Glatter, stabiler Schnitt auch bei anspruchsvollen Anwendungen

  • Bis zu 20 % geringere Kosten pro Bauteil

Zurück