Unsere Geschichte

Fortschritt aus Tradition

 

Die Geschichte von HENKA begann am 2. August 1990 – in einer Zeit des Aufbruchs und der Veränderungen.

In über drei Jahrzehnten haben wir uns stetig weiterentwickelt, neue Geschäftsfelder erschlossen und Meilensteine erreicht: Vom Aufbau des Bereichs Werkstatt- und Objektausstattung über internationale Projekte bis hin zu unserem modernen Firmengebäude mit Schulungszentrum in Stollberg. Jede Station unserer Reise ist ein Zeugnis von Innovationskraft, Qualität und Kundenorientierung.

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über die Meilensteine, Partnerschaften und Visionen, die unsere Unternehmensgeschichte geprägt haben – und wie wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Zukunft gestalten.

 

 

Gründung

 

Am 02.08.1990 - kurz nach der politischen Wende in Deutschland - wurde das Unternehmen gegründet.
Initiatoren und Namensgeber waren Herr Dr. Bernd Hentschel aus Rittersgrün (Sachsen) und Herr Karl Kaufmann aus Backnang (Baden-Württemberg).
Aus Mangel an geeigneten Räumlichkeiten war das erste Büro das ehemalige Wohnzimmer von Dr. Hentschels Schwiegereltern.

 


 

Neuer Geschäftsbereich "Werkstatt- und Objektausstattung"

 

1995 begann man das Geschäftsfeld der Werkstatt- und Objektausstattungen in den Bereichen Schulen, schulische Einrichtungen, Behinderteneinrichtungen und Berufsschulen zu fokussieren.
Damit konnte erfolgreich ein zweites Unternehmensstandbein etablieren.

 


 

Gründung der PRECITOOL Werkzeughandels GmbH

 

HENKA gehörte mit zu den Gründungsmitgliedern und ersten Gesellschaftern der PRECITOOL Werkzeughandels GmbH.
Ein Händlerzusammenschluss mit dem Ziel, unseren Kunden bestmögliche Angebote und Konditionen zu unterbreiten.

 


 

Vertragshändler des Jahres

 

Ein erfolgreiches Jahr krönte man mit der Auszeichnung zum SANDVIK Coromant Vertragshändler des Jahres.

 


 

Auszeichnung „Großer Preis des Mittelstandes“

 

Ein Wirtschaftspreis, der mit dem Motto „Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ unternehmerische Verantwortung auszeichnet, erhielt HENKA im Jahre 2007.
Im Anschluss stattete der damals amtierende sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt dem Unternehmen persönlich einen Besuch ab.

 


 

Internationale Geschäfte

 

Nach der erfolgreichen Bewältigung der Weltwirtschaftskrise, konnten durch die Aufnahme internationale Geschäfte ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte verzeichnet werden.
Ein Beispiel: Ausstattung und Aufbau der CNC-Ausbildung in El Salvador

 


 

Firmenneubau in Stollberg

 

Mit dem ersten Spatenstich im Jahr 2012 startete der Firmenneubau am neuen Standort in Stollberg.

Ein Umzug von Rittersgrün nach Stollberg wurde notwendig, da einerseits die Kapazitätsgrenze erreicht war und andererseits die nun zentrale Lage viele Vorteile bringt.
Mit dem direkten Autobahnanschluss ist HENKA nun gut erreichbar und liegt im Zentrum des Hauptvertriebsgebietes.

Vertragspartner Sandvik Coromant hatte immer wieder einen modernen Schulungsraum gefordert. Nun war der erste Schritt getan.

Die Fertigstellung erfolgte bereits ein Jahr später, welches parallel eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre für das Unternehmen darstellt.
Sinnbildlich dafür waren Großaufträge wie die Werkstattausrüstung der JVA Arnstadt oder der Projektbeginn zur CNC-Ausbildung an der Universität UNSA in Peru.

 


 

Umzug ins neue Firmengebäude

 

Im Januar 2014 erfolgte der Umzug in das neue Firmengebäude. Im August desselben Jahres wurde das neue, hauseigene HENKA-Schulungszentrum feierlich mit Ministerpräsident Stanislaw Tillich eröffnet .

Die Auszeichnung mit der Ehrenplakette zum „Großen Preis des Mittelstandes“ rundete ein aufregendes Jahr ab.

 


 

25 Jahre HENKA - Geschäftsübergabe

 

Im Rahmen der 25-jährigen Firmengeschichte markierte der 03.09.2015 auch einen Wechsel in der Führung des Unternehmens.
Dr. -Ing. Bernd Hentschel übergab die Geschäftsführung an Dipl.-Ing. Andreas Viehweger während dieser Festveranstaltung.
Dieser Übergang kennzeichnet nicht nur einen Wandel in der Geschäftsführung, sondern steht auch für die geklärte Fortsetzung der unternehmerischen Erfolgsgeschichte.

 


 

Onlineshop

 

Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte ist die Veröffentlichung des Onlineshops im Jahr 2018.

Dieser Schritt bietet unseren Kunden nun die Möglichkeit, hochwertige Präzisionswerkzeuge und Werkstattbedarf direkt zu beziehen. Seitdem arbeiten kontinuierlich weiter an der Erweiterung unseres Sortiments und der Optimierung, um unseren Kunden stets das Beste bieten zu können.

 


 

30 Jahre Vertragspartner Sandvik Coromant

 

Über 3 Jahrzehnte Herausforderungen und innovative Lösungen - Eine Zusammenarbeit geprägt von Vertrauen, Qualität und gemeinsamen Erfolg.
Die Partnerschaft mit Sandvik Coromant hat einen wesentlichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg geleistet
und wir schätzen die Zuverlässigkeit und Innovationskraft, die Sandvik Coromant in all den Jahren gezeigt hat.

 


 

Neue Geschäftsführung

 

Inmitten der Herausforderungen der Pandemie schufen wir in dieser Zeit Veränderungen und optimistische Perspektiven.
Die Geschäftsführung wird mit Franziska Scherf einen neuen Weg einschlagen. Mit Tradition und innovativem Geist wird die Enkeltochter des Firmengründers die Firmengeschichte weiter schreiben.
Ein neues Kapitel beginnt, während gleichzeitig Andreas Viehweger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedetet wurde. Er hat die letzten 6 Jahre das Unternehmen mit seinem Engagement geprägt.

 


 

Neues Geschäftsfeld "Messtechnik"

 

Um Ihnen eine herstellerunabhängige, fachkompetente Beratung im Bereich "Mess- und Automatisierungstechnik" bieten zu können und einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft zu gehen,
haben wir unser Geschäftsfeld erweitert.

Damit haben wir ein weiteres Unternehmensstandbein "Messtechnik" etabliert.

 


 

INTEC 2023 - Comeback nach 4 langen Jahren!

 

Auf der Internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik konnten wir zusammen mit unseren 5 Partnern: Sandvik Coromant, Fahrion, Mikron Tool, Precitool und PL Lehmann viele Neuheiten und Innovationen endlich wieder von Angesicht zu Angesicht unseren Kunden präsentieren. Der große Zulauf hat uns wirklich sehr gefreut und uns gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war, wieder mit auf der Messe in Leipzig auszustellen.